Kategorie: Hintergrundinfo

  • Eine kleine Lesung

    Lesungen. Es gibt viele Lesungen: Lesungen im Gottesdienst, die sogenannte Schriftlesung, Lesungen beim Gesetzgebungsverfahren (Gesetzeslesung) und unter anderem eben auch die Autorenlesung. Die Autorenlesung gehört zur Gattung der Rezitationen. So, wie die Gedichtlesung auch. Hier trägt oftmals der Dichter oder der Schriftsteller Teile seines Werkes vor. Eine Lesung kann, muss aber nicht vom ursprünglichen Verfasser…

  • Interview Diana HillebrandBild mit Erlaubnis von Diana Hillebrand

    Interview Diana Hillebrand

    Interview mit Diana Hillebrand Diana Hillebrand beim Arbeiten Foto mit Genehmigung der Autorin von ihrer Internetpräsenz https://www.diana-hillebrand.de/autorin/#autorenfotos Frau Hillebrand, Sie schrieben sonst eher lustige Bücher. Ihr neues Buch handelt vom Umgang mit dem Tod. Das ist ein eher ungewöhnliches Thema für ein Kinderbuch. Woher kam Ihre Inspiration? Ehrlich gesagt finde ich das Thema gar nicht…

  • Interview Petra TeskeBild mit Erlaubnis von Petra Teskeder Autorin

    Interview Petra Teske

    Interview von Stefan Wichmann mit der Buchautorin Petra Teske – 2017 Liebe Frau Teske Autoren sind oft auf ein Genre festgelegt, wohl auch um ihre Stammleserschaft mit genügend Zeilen zu versorgen. Warum mögen Sie sich nicht festlegen? Ich liebe es mich auszuprobieren und mag es facettenreich zu sein. Bekanntlich sind der Fantasie ja keine Grenzen…

  • Werbehinweise

    Werbung Ja, warum vermerke ich denn so oft den Hinweis auf Werbung? Das ist eigentlich eine ganz einfache Sache. Nach dem Gesetz im Wettbewerbsrecht (UWG) gilt meiner Recherche nach eine Äußerung als Werbung, wenn sie das Ziel hat, Waren und Leistungen zu fördern. Nun, eigentlich möchte ich ja, möchten wir ja unsere Erkenntnisse teilen. Wir…

  • Info zu Stefan Wichmann und seinen Websites

    Warum diese Website? Mich interessieren einfach das Medium »Internet«, rechtliche Aspekte wie Datenschutz oder Reparaturen von Gebrauchsgegenständen und „selbst veröffentlichen“ von Beiträgen und Büchern. Ich nutze möglichst keine Dienste, die meine Besucher »tracken«. Damit verzichte ich natürlich auf gängige SEO-Möglichkeiten, um meine Website zu optimieren und bin auf Kommentare angewiesen. Vielleicht finde ich auch etwas…