Kategorie: Hintergrundinfo

  • Data-Matrix-Codes

    Wir hinterlegen im Buch mechtich mascheng auch Datamatrix-Codes. Warum? Zum einen möchten wir recherchierte Hintergrundinformationen schnell zugänglich machen. Ihr braucht also nur eine beliebige APP auf dem Smartphone, um direkt eine Kurzinfo zu erhalten oder zur entsprechenden Infoseite zu springen. Alternativ könnt ihr natürlich auch die unter der Datamatrix stehende Zeichenfolge im Suchfeld eures Browsers…

  • Werbung: Hintergrundinfo zum ZeppelinBuchcover mit freundlicher Genehmigung des Verlages, Screenshots der Bildjournalisten Paavo Wichmann oder Stefan Wichmann

    Werbung: Hintergrundinfo zum Zeppelin

    Zeppeline – Majestäten der Lüfte In meiner Welt vom mechtich mascheng, bzw. meines Buches „Mit Mut und Zuversicht“ stellt sich sehr schnell die Frage, wie Menschen weltumspannend tätig sein können, wenn es keine sichere Stromverbindung mehr gibt, somit keinen Fluglotsendienst, also auch leine Flugzeuge und keine funktionierenden Autos. Schnell war die Sage von Ikarus präsent,…

  • Werbung: Zeitungsberichte die uns inspirierten

    Nun, es gibt so einige Hinweise, die ich als Recherche für mein Buch „Mit Mut und Zuversicht“ heranzog und noch heranziehe. Doch wo merke ich mir diese? Warum, so fragte ich mich, stelle ich diese meine Linkliste nicht allen zur Verfügung. Vielleicht kennt ihr ja weitere Links, die mich für einen Folgetitel inspirieren… https://www.merkur.de/welt/vulkan-ausbruch-deutschland-eifel-laacher-forschung-see-geologie-gefahr-usa-zr-13820929.html

  • Prepper und Prepping

    Was sind Prepper und was ist Prepping? Prepper sind alle, die sich auf alle möglichen Katastrophen vorbereiten, also Prepping betreiben. Da ist sicherlich der allzeit gepackte Rucksack, das Wissen um Überlebensregeln, denn was ist wichtiger? Essen zu haben, Wasser zu finden oder eine windgeschützte Übernachtungsmöglichkeit? Sicher interessante Dinge, die mehr und mehr in den Fokus…

  • Illustration im Buch mechtich mascheng

    Nun, die Illustrationen, wie es so schön heißt, stammen von mir. Stefan Wichmann. Viele meiner Bilder kennzeichne ich mit dem Kürzel Wic. Auf einem Cover natürlich nicht. Nun, wie komme ich zu den Covern? Ich schaue mir das Thema an, überlege, was aussagekräftig sein könnte und frage nach, wie das Cover oder eine Illustration ankommt.…

  • Kein dystopischer Roman, sondern …

    Ein dystopischer Roman verweist auf eine dunkle, düstere Zeit. Es muss sich nicht um eine Zukünftige handeln. Jedoch schwarzzumalen ist nicht meine Art, nicht meine Absicht, nicht mein Begehr. Für mich steht eher das Positive im Vordergrund. Der Gedanke daran, dass alles handhabbar ist. Die Hoffnung auf vernünftige Zeiten. Von daher schreibe ich mit mechtich…

  • Zeitrechnung

    Was treibt uns Autoren eigentlich dazu die Zeitrechnung neu zu überlegen? Nun, nachdem das alte Wissen verlorenging und die Uhren stillstanden, geriet auch diese Technik in Vergessenheit. Das Einfachste ist im täglichen Überlebenskampf sicherlich von Monden zu sprechen, um die Tage zu zählen, so wie es schon die Naturvölker taten. Inaya hingegen wuchs in einer…

  • Das Mädchen

    Das Mädchen Inaaya ist eine der Hauptpersonen der Geschichte. Geboren in Oostende wuchs sie in behüteten Verhältnissen auf, denn diese Enklave hatte sich bereits gebildet. Wer sich wundert, dass es sich um eine Enklave handelt, findet hier Informationen zu diesem Punkt: Darum ist Oostende 2199 eine Enklave Inaaya also ist geboren am 13.04.2185 Sternzeichen Widder…

  • Die KI von mechtich-mascheng

    Ich bin die KI von mechtich mascheng! «Na na, so geht es ja auch nicht. Dauerndes Herumprobieren nützt nichts, das muss schon die richtige Kombination sein. Sofort aufhören mit dem unsinnigen Probieren. Entweder wird die richtige Kombination eingegeben, oder ich bleibe weiterhin geschlossen!» Soweit die KI im Buch „Mit Mut und Zuversicht“ Doch was ist…

  • Die Personen in der Geschichte

    Der Jugendliche Lio Hauptfigur (Link mit weiterführenden Informationen) auch wenn nicht von Anfang an. Aber er leitet durch die Geschichte Er ist ca. 14 Jahre alt, aber aufgrund von Mangelernährung und Krankheiten hat er das Aussehen eines deutlich Jüngeren. Er trägt an Kleidung, was ihm passt. Er hat kein Augenmerk auf irgendetwas Besonderes. Praktisch und…