Kategorie: Hintergrundinfo

  • BuchglubscherBuchcover mit freundlicher Genehmigung des Verlages, Screenshots der Bildjournalisten Paavo Wichmann oder Stefan Wichmann

    Buchglubscher

    Inspiriert von dem Schriftsteller Marco Moroni habe ich auch mal überlegt, wie das Cover, eingebunden in eine Aktion dargestellt werden kann. Hier mein Ergebnis. Natürlich habe ich den Erstentwurf zu mechtich mascheng und das Endergebnis hinterlegt. Ich muss mal schauen, wenn Intresse besteht, erläutere ich die Hintergründe

  • Schriften

    Von meiner Suche nach Fonts berichte ich auf meiner Hauptseite: externer Link zu meiner Hauptseite Warum schreibe ich über Fonts auf der Website zum Buch von Mit Mut und Zuversicht auf der Website mechtisch-mascheng? Weil ich das Cover auch hier abbilde und es nur fair finde, verwendete Schriften zu benennen. Das Buch selbst ist mit…

  • Werbung – Autor Ulrich Sander

    Der Autor Ulrich Sander übte verschiedenste Berufe aus, wollte eigentlich Grafiker werden, weil er so schön zeichnen kann und wurde erst einmal Schriftsetzer. Frühzeitig veröffentlichte er in der Schülerzeitung und schreibt mittlerweile nicht nur Texte, sondern veröffentlicht Bücher im Fantasybereich. Ja, die Fantasy hat es ihm angetan, sodass er es vermag mystische Gestalten zu lebendig…

  • Interview Resi LienzBild mit Erlaubnis von Resi Lienz

    Interview Resi Lienz

    »TALK AM SONNTAG: Zwei Autoren im Gespräch!« Der Autor Stefan WICHMANN befragt in einem Interview die Autorin Resi LIENZ – Autorin von »Generation Smartphone in der Pubertät« Bild: Cover zum Buch „Generation Smartphone in der Pubertät“, mit freundlicher Genehmigung der Autorin Kurze Zusammenfassung des Werkes »Generation Smartphone in der Pubertät« Im Erfahrungsbericht schreibt Resi Lienz…

  • Werbung – Interview mit Andreas Pröve

            Bild von Andreas während meines Interviews Ich führe hobbymäßig auch mal ein Interview. Sei es als Text, sei es als Video, wobei ich auch die reine Audiodatei anbiete, weil Videos doch eher groß werden.   Jetzt kommen wir wieder zu dem Teil, den ich als Werbung kennzeichnen muss, es sei denn…

  • Literaturagent

    Ich selbst recherchiere gern, liebe es zu rezensieren und eigene Texte und Bücher zu veröffentlichen. Beides ( Texte und Bücher ) von mir veröffentlichten bereits auch namhafte Verlage. Somit wäre der nächste Schritt für mein neuestes Werk einen Literaturagenten zu finden. Erfahrungen im Buchmarkt gewann ich ja bereits mittels Selfpublishing. Bis dahin … Werbung: Link…

  • wissenschaftlichem Quatsch

    Wissenschaftlicher Quatsch ist alles, was man laut meinem Helden nicht unbedingt zum Überleben braucht. Mein Protagonist besuchte keine Schule, beziehungsweise führt das Leben zu seinem Wissensaufbau. Das ist nicht schlecht, bringt aber keine technischen Fortschritte für die Allgemeinheit. Oder doch? So ist immer zu unterscheiden, welche Quelle einer Information zugrunde liegt. Kann jeder sein Wissen…

  • Einfache Sprache

    Einfache Sprache bezeichnet die Standardsprache mit dem Fokus auf einfache Lesbarkeit. Auch wenn mir mein Programm jetzt mit grün signalisiert, dass der erste Satz nicht sooo schlecht geraten ist, wird er unter dem Stichwort »Einfache Sprache« sicherlich durchfallen. Ich vermute mal, folgende Fragen wird sich ein jeder stellen, der auf einfache Sprache setzt: Was ist…

  • Amnesie

    Die Amnesie unserer Protagonistin Gevinon. Hier gebe ich Rechercheergebnisse wieder, die in den Steampunk-Roman einflossen.

  • Goldschlaegerhaut

    Mündlich überliefert ist den technisch versierten Bewohnern von Oostende, dass Hüllen einfacher Ballone aus Blinddärmen herzustellen seien. Vorzugsweise wurden Därme von Rindern genutzt, wobei jedoch so viele Rinder benötigte wurden, dass Massentierhaltung notwendig wurde. Das Problem: Die Därme müssen gut gereinigt und ausgeschabt werden. sodann sind sie auf ein Tuch aus Leinen zu kleben. Für…