Werbung zu meinem Buch: SAP R/3, Verlag: CuL, ISBN-10: 393231199X

Mein Fachbuch zu SAP R/3 zeigt anhand der Demoversion für Linux, wie ein solches System kostenlos und auf einem eigenen Linuxserver installiert und betrieben werden kann.
Nun kann man sich fragen, wozu das gut sei.
Nun, man kann lernen.
Das Buch zeigt nicht nur die Installation und ggf. einige Stolperfallen, sondern auch im Kapitel zur Administration, wie das System gepflegt wird und im Kapitel über ABAP-Programmierung, wie es in ABAP programmiert wird.
ABAP ist die herstellereigene Sprache für das SAP System.
Zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung konnte SAP für diese Zwecke kostenlos bestellt werden. Ob das dauerhaft der Fall ist / war, kann ich nicht sagen. Von daher ist eine eigene Recherche notwendig, ob SAP dieses noch oder erneut anbietet.
Das zugrundeliegende Linuxsystem kann ja in einer freien Distribution aus dem Internet gezogen werden.
Der Leser konnte anhand dieser Software also sowohl den Umgang unter Linux üben, als auch unter SAP.

Auf dem Klappentext ist das Buch unter anderem folgendermaßen beschrieben:
SAP ist ein komplexes System, dass sich nicht auf den ersten Blick erschließt.
Um sich einzuarbeiten, muss man damit üben und experimentieren, was bei einem produktivem System nicht möglich ist.

Und weiter:
Das Übungsbuch ist für angehende Systemadministratoren geschrieben, die sich unter realistischen Bedingungen mit dem SAP System vertraut machen wollen.

Der Autor legt besonderen Wert auf das generelle Verständnis für den Aufbau der Software. Zu Testzwecken verstellt er wichtige Systemparameter und zeigt somit mögliche auftretende PRobleme und deren Lösungsmöglichkeit auf.

Der Autor arbeitete zur Zeit der Buchveröffentlichung als SAP Systemadministrator und wurde in das Kompetenzteam der Firma benannt. Seitdem veröffentlichte er mehrere Fachbücher aber auch Belletristik, z.B. im heise-Verlag

Bestelldaten für das Buch lauten
SAP R/3
Autor Stefan Wichmann
Seitenanzahl: 638
Verlag: CuL ISBN-10: 393231199X

Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Einbandart: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 01.08.2002
Sprache: Deutsch
Gewicht: 1257 Gramm

Aus einer Rezension von Harald Dietz:
Ein ganz gutes R/3 Buch […].
Wer ein R/3 (für Windows) braucht, dem sei „ABAP Objects“ und „ABAP Objects-Referenz“ (von Keller und Krüger) empfohlen – die einmalige Chance, den Einstieg in die geheime R/3-Welt zu finden. Allerdings braucht man zusätzlich noch ein Administrationsbuch, z.B. das von Liane Will „SAP R/3 Systemadministration“.